
Wandern FÜR DIE GANZE FAMILIE UND AKTIVSPORTLER
Wunderbar wanderbar ist das Gebiet in Kuchl und bietet vom einfachen Spaziergang über den Pilgerweg bis zum hochalpinen Bergsteigen eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Über saftige Almwiesen, durch duftende Wälder und über sanft rauschende Gebirgsbächlein führen Sie die Wanderungen in Kuchl. Tanken Sie Kraft in der frischen, reinen Luft und erleben Sie herrliche Wandertage inmitten der Salzburger Bergwelt. In der Tennengauer Wanderkarte mit Wanderbuch finden Sie zahlreiche Tourenvorschläge und Tipps zu Ihrem Wanderausflug in Kuchl bei Salzburg - sichern Sie sich Ihr Exemplar im Tourismusverband Kuchl!
Erlebnis & Genuss Tourenkarte
In der interaktiven Wanderkarte der Genuss- und Erlebnisregion Tennengau finden Sie für jeden Geschmack die passende Tour:
Wanderungen von leicht bis schwer, Pilger- und Themenwege, Bergtouren und Mountainbikestrecken.
Top-Wandertipps in Kuchl
Entdecken Sie vom gemütlichen Spaziergang mit der Familie bis zu anspruchsvollen Rundwanderungen zahlreiche verschiedene Möglichkeiten. Hier haben wir einige Top-Tipps für Sie zusammengestellt.
-
Georgenberg
Der Georgenberg ist ein kleines Naturparadies mitten in Kuchl. Rund um und auf dem Inselberg gibt es für Groß & Klein viel zu entdecken: von der Filialkirche St. Georg über das Schatzloch bis hin zu Waldpfaden. Gemütliche Spazierwege führen um den Berg herum und hinauf. Genießen Sie her die tolle Aussicht auf Kuchl und das Göllmassiv.Idealerweise parken Sie an einem der Parkplätze in der Nähe des Bürgerausee und genießen schon auf dem Weg zum Georgenberg die unberührte Landschaft und unendliche Weite des Salzachtals.
-
Bürgerausee
Ein gemütlicher, kinderwagentauglicher Spaziergang um den Bürgerausee ist auch für die kleinsten Wanderfreunde geeignet.
Knapp 1,5 km führt der Weg rund um den Badesee. Abwechslung und Spass garantieren der große Spielplatz am Nordufer
des Sees und die Kneippanlage am Südufer. -
Nesslangeralm
Wunderschön am Fuße des Rossfelds gelegen erreichen Sie die Nesslangeralm über 2 verschiedene Varianten:
Variante 1: Vom Ausgangspunkt Hochschaufler über den Weg Nr. 100 (Gehzeit rund 1,5 Stunden, mittelschwer)
Variante 2: Vom Ausgangspunkt Salzachbrücke im Ort über den Promenadenweg Nr. 21 und den Alten Almweg Nr. 451a
(Gehzeit rund 2,5 Stunden, mittelschwer) -
Purtschellerhaus
Für sportliche Wanderer eine tolle Tour zum Fuße des Hohen Gölls! Vom Ortszentrum (Parkplatz Salzachbrücke) über Gasteig (Weg Nr. 20) bis zum Schwalberbauer. Von hier teils sehr steiler Aufstieg über die Dürrfeichtenalm und den Eckersattel zum Purtschellerhaus. (Gehzeit rund 3,5 Stunden, mittelschwer)
Variante: Mit dem Auto auf der Rossfeld Panoramastraße (mautpflichtig) bis zum Ahornkaser fahren und von dort in rund 1,5 Stunden zum Purtschellerhaus. -
Salzalpensteig
Auf 230 km und 18 Etappen führt der Premium-Weitwanderweg Salzalpensteig von Prien am Chiemsee bis nach Hallstatt.
Zusätzlich sorgen Tagestouren für noch mehr Wandererlebnis. Die Tagestour Kuchl führt vom Ortszentrum über den Schleierfall und die Truckenthannalm zur Nesslangeralm und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Nähere Infos erhalten Sie im Tourismusverband Kuchl und direkt beim Salzalpensteig!
Kuchler Wanderkarte
Stöbern Sie in der Kuchler Wanderkarte entdecken Sie Ihr nächstes Wanderziel!
Die Wanderschuhe sind schon eingepackt, aber Sie suchen noch nach einer passenden Unterkunft?
Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage oder sehen Sie sich hier alle Unterkünfte an!